Eigentlich ist alles ganz einfach und doch ganz kompliziert bei der ambulanten Pflegefinanzierung. In der Schweiz gibt es 3 Möglichkeiten für Spitexangebote. Es sind die Klienten/ Kund:Innen selbst, die wählen, welche sie möchten aus den folgenden 3 Varianten. Es ist nicht das Spital, der Arzt oder der Staat welche dies bestimmen. 1. öffentlicher Spitexbetrieb, welcher unter Vertrag mit der Gemeinde oder dem Kanton ist und eine Aufnahmepflicht hat 2. privater Spitexbetrieb 3. Eine oder...
Im Artikel wird beschrieben, welche Schritte notwendig sind, um als Freiberufliche Pflegefachperson starten zu können
Heute schaue ich Sternstunde Religion auf SRF. Zu Gast ist Bertrand Piccard. Er hat mit Solarkraft in einem Ballon und in einem Flugzeug die Welt umrundet. Die Mission war es, ohne Treibstoff einmal um die Welt zu fliegen. Er wollte die Energiewende unterstützen. Er ist von Beruf Psychiater. Seine Aussagen beeindrucken mich und regen mich zum Nachdenken an. Es gab, bei diesen Projekten viele Schwierigkeiten, die er überwinden musste. Manchmal drohte das Projekt zu scheitern. Es war auch...
Das Jahr hat neu begonnen. Die trüben und teilweise grauen Tage in der Schweiz und die freien Tage im Dezember liessen Zeit, um Ruhe zu finden. Zeit, um über das eine oder andere nachdenken und inne zu halten. Auch Zeit, um die eigenen Gefühle zu spüren und zu erleben. Das ist heilsam. Vor allem diese Gefühle dann auch wieder loszulassen. Gefühle sind nämlich nicht statisch, sie bleiben nicht lange Zeit, sie gehen auch rasch wieder weg. Sie kommen auch wieder, sie verändern sich, sie...